Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie
Die Risikobeurteilung ist nach EU Recht Pflicht, sobald Ihre Maschine oder Anlage ein CE-Kennzeichen braucht.
Kay Knorre
Experte für Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung

Risikobeurteilung erstellen
Risikobeurteilung nach der Norm DIN EN ISO 12100 mit Safexpert
Ich führe gern eine Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie für Ihre Maschinen und Anlagen nach der Norm DIN EN ISO 12100 für Sie durch. Mithilfe der Software Safexpert beurteile ich jede Gefahrenstelle in Hinblick auf das jeweilige Bauteil und die entsprechende Lebensphase der Maschine.
Wenn es darum geht, die Sicherheit der Personen zu gewährleisten, die Ihre Maschinen bedienen, sind einige wichtige Fragen zu berücksichtigen:
- Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Gefahrensituation eintritt?
- Besteht die realistische Möglichkeit, eine Gefahr zu erkennen und ihr auszuweichen?
- Ist die Aufenthaltsdauer im potenziellen Gefahrenbereich eher lang oder kurz?
- Erfolgt die Absicherung der bedienenden Person steuerungstechnisch?
- Wie hoch ist der mögliche Verletzungsgrad einer Person an der jeweiligen Gefahrenstelle in der entsprechenden Lebensphase der Maschine?
Bei weiteren Fragen meinerseits kontaktiere ich Ihre Techniker*innen und kläre die offenen Punkte auf fachlicher Ebene zielgerichtet ab.

Profitieren Sie von meinem Know-how als Experte für Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung von Maschinen!
Erfahrener CE-Berater für Maschinen, Anlagen und Umbauten von Maschinen
Als Maschinenbauer mit jahrelanger Erfahrung in der Konstruktion, weiß ich wo „der Schuh drücken“ kann.
Mein Ziel ist es, Ihnen bei der Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie zeitnah und professionell weiterzuhelfen. Als gelernter Maschinenschlosser, studierter Maschinenbauer, Konstrukteur mit langer Berufserfahrung und heute als externer Dienstleister und CE-Experte kann ich sicher viel für Sie tun. Rufen Sie einfach an, oder schreiben Sie mir.

Eine Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie von Kay Knorre ist …
normenkonform
sicher im Ablauf
auf Augenhöhe
Weitere interessante Blogartikel zum Thema Risikobeurteilung
Betriebsanleitung erstellen – ein Blick aus der Warte des Maschinenbauers
Was Importeure bei Maschinen aus dem Nicht-EU-Ausland beachten müssen
Inbetriebnahme von Maschinen: wann ist der Zeitpunkt des Gefahrenübergangs?
Zufriedene Kunden
Partner & Referenzen
Zufriedene Kunden sind die Motivation meiner Arbeit.
Hier sehen Sie einen Auszug von begeisterten Partnern und geschätzter Zusammenarbeit.










Weitere Leistungen in puncto Maschinensicherheit
Mein Angebot als externer Dienstleister für Sie
Technische Dokumentation
Technische Dokumentation
für die CE-Kennzeichnung
Kontakt aufnehmen

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. (FH) Kay Knorre
Geschäftsführer
Ihre Vorteile
- langjährige Erfahrung als CE-Experte
- CE-Dokumentation aus einer Hand
- Kommunikation auf Augenhöhe