Funktionale Sicherheit – FAQ
Funktionale Sicherheit ist eines der Grundprinzipien der Maschinensicherheit. Wozu sie dient, welche Rolle der Safety Integrity Level (SIL) spielt, welche rechtlichen Vorgaben es gibt und …
Funktionale Sicherheit ist eines der Grundprinzipien der Maschinensicherheit. Wozu sie dient, welche Rolle der Safety Integrity Level (SIL) spielt, welche rechtlichen Vorgaben es gibt und …
Die Montageanleitung ist zentraler Bestandteil der Technischen Dokumentation von Maschinen. Was sie beinhalten muss, wann sie benötigt wird und warum sie auch abseits rechtlicher Vorgaben …
Der Performance Level ist als zuverlässige Größe für die Maschinensicherheit unerlässlich. Was er bezeichnet, welche unterschiedlichen Typen es gibt, wie er genau bestimmt wird und …
Wer eine Maschine baut, hat damit Folgendes im Sinn: Material oder ein bereits fertiger Gegenstand wird in diese hineingegeben und mit Hilfe eines technischen Antriebssystems …
Wer eine Maschine oder eine Anlage kauft kann sich sicher sein: Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, dass diese zum Zeitpunkt der Aushändigung alle erforderlichen Normen, …
Inwiefern können Hersteller oder Betreiber für Unfälle haftbar gemacht werden? weiterlesen →
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist die zentrale Regelung für Maschinensicherheit innerhalb der EU. Welche Produkte sie betrifft, was sie mit der CE-Kennzeichnung zu tun hat, welche …